Ratgeber
In unserer Beratungskategorie erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Gesundheit. Hier halten wir viele verschiedene Artikel mit zahlreichen Infos zu verschiedenen Gesundheitsthemen für Sie bereit.
Übergewicht ist wohl eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Gesellschaft, denn sehr viele Erkrankungen, die bei gesunder Lebensführung gar nicht erst auftauchen, sind mit ihm verbunden.
Das Immunsystem schützt unseren Körper wirkungsvoll vor Fremdstoffen und Krankheitserregern wie Bakterien und Viren. Es kommt jedoch auch vor, dass unser Immunsystem an sich harmlose Fremdkörper wie zum Beispiel Pflanzenpollen als „schädlich“ ansieht und versucht diese zu bekämpfen: man spricht dann von einer allergischen Reaktion.
Über diese von Völle- und Druckgefühl gezeichneten Beschwerden und das Rumoren im Bauch wird nur ungern gesprochen, sie stellen für die Betroffenen jedoch oft eine große Belastung dar.
Von Durchfall spricht man bei einem Erwachsenen bei mehr als drei „ungeformten“ Stuhlgängen pro Tag, bei Kindern jedoch erst ab fünf pro Tag. Je nach Dauer der Erkrankung wird zwischen akutem und chronischem Durchfall unterschieden.
Das Immunsystem schützt unseren Körper wirkungsvoll vor Fremdstoffen und Krankheitserregern wie Bakterien und Viren. Es kommt jedoch auch vor, dass unser Immunsystem an sich harmlose Fremdkörper wie zum Beispiel Pflanzenpollen als „schädlich“ ansieht und versucht diese zu bekämpfen: man spricht dann von einer allergischen Reaktion.
Der erblich bedingte hauptsächlich bei Männern vorkommende Haarausfall wird „androgenetische Alopezie“ genannt und wird durch das übermäßige Ansprechen der Haarfollikel auf das aus dem Testosteron gebildete Hormon Dihydrotestosteron (DHT) ausgelöst.
Das Jucken und Brennen im Analbereich betrifft über die Hälfte aller Menschen ab 40 und beschreibt knotenförmige Erweiterungen des sogenannten Schwellkörpers oberhalb des Schließmuskels im After. Je nach Ausprägung können sie sowohl innerlich als auch äußerlich hervortretend auftreten./p>
Bei Muskelkrämpfen kommt es zu unwillkürlichen Anspannungen der Muskulatur, die äußerst schmerzhaft sein können.
Bei Muskelkrämpfen kommt es zu unwillkürlichen Anspannungen der Muskulatur, die äußerst schmerzhaft sein können. Einer der häufigsten Gründe für ihr Auftreten ist ein Magnesiummangel, der gerade bei Sportlern durch starkes Schwitzen entstehen kann.
Regelschmerzen gehören zu den häufigsten Menstruationsbeschwerden und treten bei fast jeder Frau einmal auf. Sie beginnen zwei bis drei Tage vor der Menstruation und dauern vier bis sechs Tage an und gehören mit krampfartig ziehenden Schmerzen im Unterbauch und Rücken zu den typischen Beschwerden vieler Frauen.
Die Ursachen von Rückenschmerzen sind äußert vielfältig und reichen von vorübergehenden Muskelverspannungen oder leichten Hexenschüssen bis hin zu ernsthafteren Erkrankungen wie Osteoporose und Bandscheibenvorfällen.
Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Sie können sowohl organische als auch seelische Ursachen haben. Sie werden einerseits nach Ursachen (primäre/sekundäre Schlafstörungen) als auch nach der Symptomatik (Ein-/Durchschlafstörungen) unterschieden.
Fast jeder Mensch leidet gelegentlich an Schmerzen, die die unterschiedlichsten Ursachen haben können. Egal, ob Kopf- und Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen oder Regelschmerzen bei Frauen
Sodbrennen entsteht durch das Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre und äußert sich durch brennende oder stechende Schmerzen hinter dem Brustbein oder saurem Aufstoßen, denn im Vergleich zum Magen ist die Speiseröhre nicht durch eine Schleimschicht vor der Magensäure geschützt und ist entsprechend verletzlich.
Ayvite - Ihre Versandapotheke
Bereits seit dem Jahr 2000 .......